Безкоштовна доставка в країни ЕС
0 800 750 889

Free in Ukraine

+48 222 662 709

International number

Рециклінг — це вторинне перероблення поліетилену та відходів

Recycling (vom Englischen „recycling“) ist der Prozess der Wiederaufbereitung von Abfällen mit dem Ziel, Materialien erneut in der Produktion zu verwenden. Besonders wichtig ist er bei der Verwertung von Kunststoffen, insbesondere von Polyethylen. In diesem Artikel erklären wir, was Recycling ist, wie die Wiederverwertung von Polyethylen funktioniert und welche Rolle eine bewusste Verpackungswahl dabei spielt.

Was ist Polyethylen-Recycling?

Recycling ist nicht einfach Entsorgung, sondern die Umwandlung von Abfällen in neuen Rohstoff. Polyethylenbeutel und Folien können nach der Nutzung gesammelt, gereinigt und zu Granulat verarbeitet werden, aus dem erneut Verpackungen, Säcke, Rohre, Behälter usw. hergestellt werden.

Wie funktioniert der Recyclingprozess von Polyethylen?

  1. Sortierung: Polyethylenabfälle werden nach Typ (HDPE, LDPE) und Farbe sortiert.
  2. Reinigung: Das Material wird von Speiseresten, Staub, Klebstoffen oder Farben gereinigt.
  3. Zerkleinerung: Folien oder Beutel werden in kleine Stücke, sogenannte Flakes, zerkleinert.
  4. Schmelzen: Die Flakes werden eingeschmolzen und zu Granulat extrudiert.
  5. Herstellung neuer Produkte: Das Granulat wird zur Produktion neuer Polyethylenartikel verwendet.

Vorteile des Recyclings

  • Reduzierung der Abfallmenge auf Deponien;
  • Schonung von Ressourcen – Öl, Wasser, Energie;
  • Verringerung von CO₂-Emissionen und Schadgasen;
  • Wiederverwendbarkeit von Polyethylen in verschiedenen Branchen;
  • Kostenvorteil für Hersteller – Recyclingmaterial ist günstiger als neues Material.

Welche Polyethylenabfälle sind recycelbar?

  • Polyethylenbeutel (Tragetaschen, Bananentaschen, Beutel für Lebensmittel);
  • Industrielle Folien (Stretch-, Schrumpffolien);
  • Kuriertaschen nach der Lieferung;
  • Verpackungs- und Umhüllungsmaterialien für Lebensmittel und Non-Food-Produkte.

Wonach suchen Nutzer noch zum Thema Recycling?

  • Polyethylen-Verwertung;
  • Regranulat aus Polyethylen;
  • Kunststoffrecycling;
  • umweltfreundliche Verpackung;
  • Was ist Sekundärrohstoff?

Umweltinitiativen bei Cherpack

Auf cherpack.net setzen wir auf einen umweltbewussten Produktionsansatz. Ein Teil unserer Produkte wird aus Recyclingmaterial hergestellt, zudem bieten wir biologisch abbaubare Beutel für Unternehmen an, die ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren möchten. Wir produzieren nicht nur Verpackungen — wir fördern eine Kultur des verantwortungsvollen Konsums.