Безкоштовна доставка в країни ЕС
0 800 750 889

Free in Ukraine

+48 222 662 709

International number

LDPE – das ist Hochdruck-Polyethylen: Eigenschaften, Merkmale und Anwendungen

LDPE ist die Abkürzung für Polyethylen niedriger Dichte (auf Deutsch: Polyethylen mit niedriger Dichte). International wird dieses Material als LDPE (Low Density Polyethylene) bezeichnet. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften wird LDPE häufig in der Herstellung von Verpackungsmaterialien, Haushaltsartikeln sowie Bau- und Agrarfolien verwendet. Seine Beliebtheit verdankt es der Kombination aus Flexibilität, Leichtigkeit und chemischer Beständigkeit.

Was ist LDPE?

Polyethylen niedriger Dichte wird durch Polymerisation von Ethen bei hohen Temperaturen (150–300 °C) und Drücken (1000–3000 atm) unter Verwendung einer radikalischen Initiierung hergestellt. Dadurch entsteht ein Polymer mit verzweigter Molekularstruktur, das sich durch Weichheit, Elastizität und gute Verarbeitbarkeit auszeichnet.

Die chemische Formel von LDPE ist (C2H4)n, wobei „n“ die Anzahl der Monomereinheiten im Makromolekül darstellt.

Wichtige Eigenschaften von LDPE

  • Niedrige Dichte — etwa 0,91–0,925 g/cm³;
  • Hohe Flexibilität und Elastizität;
  • Weichheit und gute Formbarkeit;
  • Gute Transparenz — ideal für Verpackungen, bei denen das Produkt sichtbar bleiben soll;
  • Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Chemikalien;
  • Niedrige Kristallisationstemperatur — geeignet für Anwendungen bei niedrigen Temperaturen;
  • Gute Recyclingfähigkeit;
  • Elektrisch isolierend.

Anwendungsbereiche von LDPE

  • Verpackungen — Herstellung von Lebensmittelfolien, Beuteln und Verpackungsfolien;
  • Bauwesen — Produktion von Dampf- und Feuchtigkeitssperrfolien;
  • Landwirtschaft — Gewächshausfolien, Mulchabdeckungen für den Boden;
  • Haushalt — Einkaufstüten, Müllbeutel, Einwegartikel;
  • Industrie — Schutzverpackungen für Paletten, technische Folien.

Vergleich zwischen LDPE und HDPE

Für die richtige Materialwahl ist es wichtig, die Unterschiede zwischen LDPE und HDPE zu kennen:

  • LDPE — weich, flexibel, dehnbar, hochtransparent. Ideal für leichte oder Lebensmittelverpackungen;
  • HDPE — steif, robust, widerstandsfähig gegen Durchstoß und Riss. Geeignet für starke Tragetaschen, Rohre und technische Verpackungen.

LDPE wird bevorzugt, wenn Flexibilität und Transparenz gefragt sind, HDPE bei mechanischer Belastung und Festigkeit.

Vorteile von LDPE

  • Hervorragende Transparenz zur Produktpräsentation;
  • Hohe Elastizität und Benutzerfreundlichkeit;
  • Geeignet für extrem dünne oder dicke Verpackungen;
  • Kostengünstiger Rohstoff und Produktion;
  • Umweltfreundlich durch Recyclingfähigkeit.

Wonach suchen Nutzer im Zusammenhang mit LDPE?

  • was ist Polyethylen niedriger Dichte;
  • LDPE-Beutel Großhandel;
  • Eigenschaften und Anwendungen von LDPE;
  • Unterschied zwischen LDPE und HDPE;
  • Verpackung aus LDPE-Folie.

LDPE-Beutel von Cherpack

Auf cherpack.net bieten wir LDPE-Beutel im Großhandel für Unternehmen an: Beutel für Verpackung, Einkaufstüten, lebensmitteltaugliche Verpackungen mit individuellem Logoaufdruck. Wir produzieren nach Maß mit Qualitätsgarantie und liefern in die gesamte Ukraine. Bestellen Sie bei Cherpack – und Ihre Produkte sind sicher und stilvoll verpackt!