Безкоштовна доставка в країни ЕС
0 800 750 889

Free in Ukraine

+48 222 662 709

International number

HDPE – das ist Niederdruck-Polyethylen: Eigenschaften und Anwendungen

HDPE ist die Abkürzung für Polyethylen hoher Dichte. International ist dieses Material unter dem Namen HDPE (High Density Polyethylene) bekannt. Dank seiner einzigartigen Eigenschaften wird HDPE in zahlreichen Bereichen eingesetzt – von der Verpackungsindustrie über das Bauwesen bis zur Landwirtschaft. Es zeichnet sich durch hohe Festigkeit, Abriebfestigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen aus.

Was ist HDPE?

Polyethylen hoher Dichte wird durch die Polymerisation von Ethen bei niedrigem Druck (2–10 atm) und Temperaturen zwischen 70–150 °C unter Einsatz von Ziegler-Natta- oder Metallocen-Katalysatoren hergestellt. Dieses Verfahren erzeugt ein Polymer mit linearer Molekülstruktur und hoher Dichte – über 0,941 g/cm³.

Dank der geringen Anzahl an Seitenverzweigungen sind HDPE-Moleküle dicht gepackt, was dem Material eine hohe Festigkeit, Steifigkeit und mechanische Belastbarkeit verleiht.

Wichtige Eigenschaften von HDPE

  • Hohe Reiß- und Durchstoßfestigkeit – ideal für schwere und voluminöse Verpackungen;
  • Chemische Beständigkeit – unempfindlich gegenüber Säuren, Laugen, Ölen und den meisten Lösungsmitteln;
  • Widerstandsfähigkeit gegen Kälte – bleibt bis zu -60 °C elastisch einsetzbar;
  • Niedrige Wasseraufnahme und Gasdurchlässigkeit;
  • Langlebigkeit – HDPE-Rohre und Produkte haben eine Lebensdauer von über 50 Jahren;
  • Recyclingfähigkeit – HDPE kann mehrfach wiederverwertet werden, ohne seine Eigenschaften zu verlieren.

Einsatzgebiete von HDPE

  • Verpackungsindustrie – Herstellung von T-Shirt-Tragetaschen, Beuteln und Produktverpackungen;
  • Bauwesen – Produktion von HDPE-Rohren für Wasser-, Abwasser- und Gasleitungen sowie Abdichtungen;
  • Landwirtschaft – Wassertanks, Düngemittelbehälter, Bewässerungsrohre;
  • Industrie – Fertigung von technischen Behältern, Großgebinden, Paletten;
  • Haushalt – Kunststoffmöbel, Lebensmittelbehälter, Haushaltswaren.

Vorteile der Verwendung von HDPE

  • Hohe mechanische Festigkeit und Schlagzähigkeit;
  • Wirtschaftlichkeit durch lange Lebensdauer;
  • Geringes Gewicht bei hoher Stabilität;
  • Umweltfreundlich – recycelbar und wiederverwendbar;
  • Lebensmittelecht (bei geeigneten HDPE-Typen);
  • UV-Beständigkeit bei Verwendung entsprechender Additive.

Unterschied zwischen HDPE und LDPE

HDPE (High Density Polyethylen) und LDPE (Low Density Polyethylen) unterscheiden sich in Struktur und Eigenschaften:

  • HDPE – dichter, härter, weniger flexibel, dafür deutlich belastbarer;
  • LDPE – weicher und elastischer, ideal für Lebensmittelverpackungen, aber weniger durchstoßfest.

Die Wahl zwischen HDPE und LDPE hängt vom gewünschten Einsatzzweck und den Anforderungen an Flexibilität und Festigkeit ab.

Wonach suchen Nutzer im Zusammenhang mit HDPE?

  • was ist Polyethylen hoher Dichte;
  • HDPE Eigenschaften und Anwendungen;
  • HDPE-Beutel Großhandel;
  • technische Daten von HDPE-Rohren;
  • Unterschied zwischen HDPE und LDPE.

HDPE-Beutel von Cherpack

Auf cherpack.net können Sie HDPE-Beutel im Großhandel bestellen – robust, leicht und mit individuellem Druck erhältlich. Wir fertigen Beutel nach Standardmaßen oder individuellen Vorgaben für Ihr Unternehmen. Hochwertige Verpackungen von Cherpack – für zuverlässige Lieferungen!